


Über Mich!
Geboren 1951 und aufgewachsen auf dem Lande bei Rottenburg/Laaber in Niederbayern ist in mir sehr bald die Sehnsucht nach einer anderen, größeren Welt erwachsen, die ich mir dann selbst geschaffen habe.
Der Anfang
Im Alter von 16 Jahren, während längerer Krankheit, habe ich alles mögliche Lesbare verschlungen:
Reiseberichte, philosophische Zitate, Goethe, Schiller, Wilhelm Busch und als mich später ein Lehrer
öffentlich belobigt hat für ein Gedicht, das ich auf einer Klassenfahrt in das Jugendherbergs-Gästebuch
geschrieben hatte, wusste ich um meine Berufung: Ich will Dichter werden.
Der Texte wegen habe ich mich beschäftigt mit Liedermachern wie F.J. Degenhardt und Hannes Wader und
vor allem mit Bob Dylan, und ich sang deren Werke bei allen passenden und unpassenden Gelegenheiten.
Der Liedermacher
Als mein junger Begleitgitarrist überraschend verstarb entschloss ich mich mit 24 Jahren selbst
Gitarre zu lernen. Bei dieser Gelegenheit vertonte ich meine eigenen Texte und Gedichte und gewann
als Liedermacher beim ersten Auftritt den zweiten Preis bei einem Gesangswettbewerb in einer Diskothek,
weil ich was Eigenes dargeboten hatte.
Ich habe mich bis heute daran gehalten und das hat dazu geführt, dass ich mit großer Lust und immer
wiederkehrender Frische über fünfzig Lieder in die Welt gebracht habe, Lieder, die das Leben schrieb,
und Lieder mit einem Licht am Ende vom Tunnel.
Fan-Artikel Verkäufer und World Runner
Als 100%iger Fan des TSV 1860 München einerseits und als in der Öffentlichkeit bekannter Spendenläufer (World Runners) für Entwicklungsprojekte andererseits, bekam ich 1996 von der Vereinsführung die einzigartige Chance für die Sechziger als Frontmann im Stadion den Fan-Artikelverkauf zu übernehmen. Ein Traumjob, den ich 14 Jahre voller Herzblut betrieb und doch war die Sehnsucht nach der Verwirklichung eines alten Traumes größer: Eine eigene Bühne zu haben und mir und den Künstlerkollegen von früher und heute ein Podium zum Austausch und gegenseitigem Kennenlernen zu bieten. So quittierte ich 2010 den Dienst bei den Löwen, bin ihnen aber natürlich weiterhin mit allen Sinnen verbunden.


Programme:
|
2006 1996 1990 1986 |
Auf den Bühnen von La Peseta Loca, München und Gaststätte Valley, München:
- Seit 1987 vielfache Auftritte beim Poetenstammtisch im Fraunhofer, München und im Giesinger Bahnhofsbrettl
- 2002/2003 Tournee als Theaterschauspieler im Ensemble von Hubbi Schlemer mit dem Bühnenstück "Leb warm - stirb kalt"
- Seit 2004 Auftritte mit Kollegen in "Night of Songwriters"
- Seit 2005/2006 landauf, landab mit dem Musical "Isera - die Prinzessin aus dem Wasser"als ungarischer Kellermeister Joschi
- Seit Sommer 2006 neues Soloprogramm "Aufbruch - oder i foi um"
- Vielfache Auftritte bei Blickpunkt Sport im Vereinsheim München und International Songwriter Evening bei Heppel und Ettlich
- Seit Herbst 2010 trete ich in der Friedensbühne Song Parnass im Unionsbräu Haidhausen auf und lade dazu immer wieder Kollegen aus der Musik- und Kabarettszene ein.
- April 2012, Teilnahme am überregionalen Kunst- und Kulturprojekt der Region Rhein-Hessen mit Auftritten als Liedermacher.
- Teilnahme am Liedermacherwettbewerb in Stockstadt/Main
- 10. Mai 2012 Soloauftritt im Schlachthof, München
- 7. Juli 2012 Teilnahme am Mundartfestival in Regensburg
- Im Oktober 2012 zieht die Friedensbühne Song Parnass um in den Stemmerhof, in der Plinganserstr. 6 in München-Sendling.
Preise:
|
1994 2012 |